03.04.2018
Berichte der Gewerkschaftsmitglieder und der DGB Kreisverbände
DGB
Die Maizeitung 2018 ist da!! In der Region Nord-Ost-Niedersachsen informieren die Mitglieder zu aktuellen Themen. Hauptthema sind die aktuell laufenden Betriebsratswahlen. Zudem geht es um kommunale Steuerflucht, Arbeitskämpfe und Tarifrunden in der Region sowie weiteren Aktionen der Gewerkschafter_innen vor Ort. Beiträge von Haupt- und Ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen geben einen Einblick in die lokale Arbeit der DGB Kreisverbände in Lüneburg-Harburg, Uelzen, Celle, Lüchow-Dannenberg und dem Heidekreis.
weiterlesen …
29.05.2017
DGB
An der 1. Mai-Kundgebung 2017 beteiligten sich etwa 450 Kolleginnen und Kollegen.
Das Grußwort hielt Pastor Dr. Andreas Flick von der Reformierten Gemeinde Celle. Neben der Mai-Rede des DGB-Vorsitzenden Paul Stern gab es inhaltliche Beiträge der ver.di und von der IG Metall. Auch das Ezidische Kulturzentrum sowie das „Celler Bündnis für einen gerechten Welthandel“ waren mit Redebeiträgen verträten. Zahlreiche Infostände von Initiativen begleiteten die Kundgebung.
weiterlesen …
03.05.2017
DGB
An der 1.Mai-Kundgebung 2017 beteiligten sich etwa 800 Kolleginnen und Kollegen.
Hauptrednerin war die ver.di Bundesfachgruppenleiterin Busse und Bahnen, Mira Bell. Der Demonstrationszug bewegte sich durch die Stadt hin zum Lambertiplatz.. Lokale Initiativen und die Mitgliedsgewerkschaften präsentierten sich mit Informations- und Aktionsständen. Musikalische Unterstützung bot im Anschluss der Kundgebung die Band Ecoustica.
weiterlesen …
PM 012
–
13.04.2017
Maizeitung 2017 wird an Pendler*innen verteilt
DGB
Unter dem diesjährigen Mai-Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ informiert der Deutsche Gewerkschaftsbund u.a. zu aktuellen Themen, wie der Tarifflucht im Handwerk, der Entwicklung des gesetzlichen Rentenniveaus, oder den Arbeitsbedingungen in der Gastronomie. Auch stellen die ehrenamtlichen DGB Kreisverbände der Lüneburger Heide ihre Aktivitäten vor Ort vor. Diverse Beiträge geben einen Einblick in die lokale Arbeit und Themenvielfalt der Gewerkschaften in der Region.
Zur Pressemeldung
20.03.2017
Berichte der Gewerkschaftsmitglieder und der DGB Kreisverbände
DGB
Die Maizeitung 2017 ist da!! In der Region Nord-Ost-Niedersachsen informieren die Mitglieder zu aktuellen Themen. Hauptthema ist die Tarifflucht insbesondere im Handwerk. Anständige Bezahlung, Mobilität im ländlichen Raum oder fachliche Baratungsstellen zu Fragen um Hartz IV oder zur Rente, finden in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit. Beiträge von Haupt- und Ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen geben einen Einblick in die lokale Arbeit der DGB Kreisverbände in Lüneburg-Harburg, Uelzen, Celle, Lüchow-Dannenberg und dem Heidekreis.
weiterlesen …
20.04.2016
alle Veranstaltungen in Lüneburger Heide & Wendland
DGB
Auch in diesem Jahr laden DGB und Gewerkschaften wieder zu zahlreichen Kundgebungen, Demonstrationen und Empfängen rund um den 1. Mai ein. So gibt es Veranstaltungen in Walsrode, Lüneburg, Celle, Uelzen, Lüchow, Soltau und Bomlitz. Näheres zu den Veranstaltungen
weiterlesen …
21.03.2016
DGB
Anlässlich der diesjährigen Feiern zum Tag der Arbeit am 1. Mai ist nun die Maizeitung der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen erschienen. Unter dem diesjährigen Mai-Motto „Zeit für mehr Solidarität“ informiert der Deutsche Gewerkschaftsbund u.a. zu aktuellen Themen, wie der Digitalisierung der Arbeitswelt, der gewerkschaftlichen Jugendarbeit in den Schulen, der Gesundheitsversorgung in der Fläche, der drohenden Altersarmut, dem Bedarf an sozialem Wohnungsbau, aktuellen Tarifrunden sowie den Aktivitäten der DGB Kreisverbände vor Ort...
weiterlesen …
PM 018
–
29.04.2015
DGB
Anlässlich der diesjährigen Feiern zum Tag der Arbeit am 1. Mai ist nun die Maizeitung der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen erschienen. Unter dem diesjährigen Mai-Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ informiert der Deutsche Gewerkschaftsbund u.a. zu aktuellen Themen, wie der
Zur Pressemeldung
27.04.2015
IG BAU
Seit 125 Jahren demonstrieren die Gewerkschaften am 1. Mai für die Rechte der arbeitenden Menschen. Es wurde viel erreicht – und die Gewerkschaften haben noch viel vor. In diesem Jahr wurde der lang geforderte Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt und mit dem Rentenpaket mehr soziale Gerechtigkeit erreicht. Doch die Arbeit der Gewerkschaften geht weiter. So stellen sich immer neue Fragen.
weiterlesen …