20.04.2015
DGB
Leider versuchen einige Arbeitgeber mit miesen Tricks, den Mindestlohn zu umgehen und weiter Dumpinglöhne zu bezahlen - das ist Rechtsbruch! Viele beklagen, die Arbeitszeiterfassung sei ein Bürokratiemonster. Dabei wollen sie nur erreichen, dass das Mindestlohngesetz aufgeweicht wird. Die Beschäftigten in Deutschland brauchen keinen löchrigen, sondern einen flächendeckend wirksamen Mindest-
Zur Pressemeldung
PM 41
–
18.06.2014
DGB
mit der Einführung eines flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von zu-nächst 8,50 Euro pro Stunde ab dem 1. Januar 2015 wird eine langjährige Forderung des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften endlich umgesetzt. Damit verbessern sich die Le-benssituation
Zur Pressemeldung
PM 29
–
26.08.2013
DGB/Simone M. Neumann
Im Rahmen ihrer Kampagne „Gute Arbeit – Gutes Leben – Gute Rente – Soziales Europa“ zur Bundestagswahl planen die Ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen des DGB Kreisverband Lüneburg – Harburg Land am Samstag den 31. August 2013 ab 10:00 Uhr in der Buchholzer Innenstadt eine Aktion zum Thema gesetzlicher Mindestlohn durchzuführen. Grund hierfür ist die massive Verbreitung von
Zur Pressemeldung